
Spüre dich selbst!
Nimm dir eine Auszeit vom Alltag und finde zurück zu dir selbst. Unser Kuschelabend bietet dir die Möglichkeit, durch Berührung, Zeit und Ruhe in eine entspannte Atmosphäre einzutauchen. Lass die Hektik hinter dir und genieße den Moment, um deinen Körper bewusst wahrzunehmen. In der Verbindung und im Kontakt kannst du Frieden finden, dich leicht und wohlfühlen und dein Selbstbewusstsein stärken.
Sicherer Raum
Wir beginnen achtsam und schaffen einen Raum, der ganz dem Kuscheln gewidmet ist. Hier stehen Nähe und Geborgenheit im Vordergrund, ohne sexuelle Ausrichtung. Klare Regeln und Grenzen, sowie das bewusste Erlernen des Grenzen Setztens, sorgen dafür, dass sich jeder wohl und sicher fühlen kann. Lass dich von der warmen Atmosphäre tragen und genieße die beruhigende Wirkung des gemeinsamen Kuschelns. Erlebe im sicheren Raum, wie Berührung und achtsame Begegnungen eine heilende Kraft entfalten.

Kuscheln mit Fremden. Geht das?
Das hat sich das Schweizer Radio und Fernsehen SRF auch gefragt. Im Beitrag von SRF Reporter sieht man ab Minute 8:55 ihre Antwort.
Und diese Frage, ist dann auch die häufigste, welche wir, Nadja meine Co-Host und ich, bekommen. Es ist normal, sich das zu fragen. Und wir laden dich ein, uns diese Frage auch im Vorfeld zu stellen und ein persönliches Gespräch mit uns zu suchen, wenn Du hier Unsicherheit verspürst. Wir sind gerne für dich da.

Co-Host: Nadja Good
Nadjas besondere Gabe liegt darin, einen geschützten Raum zu halten, in dem sich Menschen sicher und geborgen fühlen können. Ihr Wirken bewegt sich zwischen Gesundheitsförderung, körpertherapeutischen Ansätzen, traumasensibler Körperarbeit, Psychoedukation, Yoga und Spiritualität.
Kuschelregeln
Kuschelabende sollen eine entspannte, freudvolle und sichere Erfahrung sein für dich und auch für die anderen Teilnehmer. Deshalb gelten folgende Regeln:
Organisatorisches
