Sonnen- und Mondfeste im Jahreskreis

Sonnen- und Mondfeste im Jahreskreis

Alle unsere Vorfahren in Europa (und auch auf dem Rest der Welt) lebten nach dem Zyklus von Mutter Erde, Vater Sonne und Grossmutter Mondin. Aus deren Zusammenspiel glaubten sie an die speziellen Kräfte, die sich zubestimmten Tagen im Jahr ergaben, und nutzen diese um beispielsweise für ihre Saat und Ernte Energie einzuladen oder für die Liebe und Fruchtbarkeit.

Viele unser christlichen Feste sind auf diese Tage gelegt, und wir feiern bei diesen Festen oft eine ähnliche Energie wie unsere Vorfahren.

Manifestationskraft

Manifestationskraft

Seit jeher feiere ich verschiedene Tage im Jahreszyklus. Ohne festes Ritaul, je nach Lust und Laune, was grad ansteht. Manchmal still in Gebet und Meditation, machmal singend und tanzend, manchmal super verbunden und romantisch … aber ich möchte die Feste nicht mehr alleine feiern, weswegen ich sporadisch im lockeren Rahmen zu den Jahreskreisfesten einlade. Noch immer nach Lust und Laune, so wie es gereade passt, und noch immer voller Kraft und Magie um das einzuladen, was wir für unser Leben wünschen und brauchen. 

Wenn ich was feiere, poste ich es im Newsletter oder in meinem WhatsApp-Status … oder Du siehst es ganz zuunterst auf dieser Seite. Frage mich aber gerne an, wenn Du was bestimmtes feiern möchtest. Vielleicht kannst Du ja auch zu einer privaten Feier mit dazu kommen, die ich nicht geplant hatte zu öffenen, resp. welche nur noch auf deine Anfrage gewartet hat.

Co-Hosts

Co-Hosts

Hosten und Raum Halten ist für mich eine Team-Sache. Je nach Event hält Patric oder Nadja den Raum oder das Rituale mit.

Patric West

Patric West hält Lieder- und Singkreise, die typischerweise zu Tanzkreisen werden, mit einem starken Fokus auf Mantren. Er hat ein starke Verbindung zu den Texten in Sanskrit und deren Hintergründen. Seine weiteren Steckenpferde sind Thai Yoga Massage sowie Yoga (Hatha und Yin) und Reiki.

Patric ist der Inbegriff der Präsenz und bewussten Entschleunigung. Er fasziniert durch seine Fähigkeit, sich wirklich auf das zu konzentrieren und reduzieren, was gerade zählt und auf sich und seinen Bauch zu hören.

Nadja Good

Nadjas besondere Gabe liegt darin, einen geschützten Raum zu halten, in dem sich Menschen sicher und geborgen fühlen können. Ihr Wirken bewegt sich zwischen Gesundheitsförderung, körpertherapeutischen Ansätzen, traumasensibler Körperarbeit, Psychoedukation, Yoga und Spiritualität.

Nadja hostet ausserdem mit mir zusammen die Kuschelabende in Aarau.

Sonnen- und Mondfeste

Sonnen- und Mondfeste

Es gibt viele Wege, sich nach dem Rythmus der Natur zu richten. Für mich persönlich resonieren folgende Sonnen- und Mondfeste der Kelten:

  • Yule: Wintersonnenwende

    • Sonnenfest
    • Kürzester Tag des Jahres, längste Nacht
    • Typischerweise um den 21.12. herum, je nach Jahr und Ort.
    • Wir feiern die Rückkehr des Lichts (P.S. Jesus ist das Lichtkind)
  • Imbolc: 2. Vollmond nach Yule

    • Mondfest
    • Astrologisch im 2025: 12.2.2025
    • Kalendarisch: 1. Februar
    • Ausmisten, Putzen, Loslassen
  • Ostara: Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche

    • Sonnenfest
    • Typischerweise um den 21.3. herum, je nach Jahr und Ort.
    • Aussähen der Saat
    • Wiedergeburt (PS: Namensgebendes Fest für Ostern)
  • Beltane: 5. Vollmond nach Yule

    • Mondfest
    • Astrologisch im 2025: 12.5.2025
    • Kalendarisch: 1. Mai
    • Liebe und Lust, Sinnlichkeite und Fruchtbarkeit
    • Testhochzeiten für ein Jahr
  • Litha: Sommersonnenwende

    • Sonnenfest
    • Längter Tag des Jahres, kürzeste Nacht
    • Typischerweise um den 21.6. herum, je nach Jahr und Ort.
    • Fülle, Licht
  • Lughnasadh: 8. Vollmond nach Yule

    • Mondfest
    • Astrologisch im 2025: 9.8.2025
    • Kalendarisch: 1. August
    • Ernte, Fülle
  • Mabon: Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche

    • Sonnenfest
    • Typischerweise um den 21.9. herum, je nach Jahr und Ort.
    • Erntefest, Dankbarkeit
  • Samhain: 11. Neumond nach Yule

    • Mondfest
    • Astrologisch im 2025: 21.102025
    • Kalendarisch: 1. November
    • Fest der Ahnen und Geister
    • Loslassen

Nächstes öffentliches Jahreskreisfest: vielleicht Litha, aber wohl eher erst wieder Lughnasadh

Datum: 21.6.2025 resp. 9.8.2025

Ort: meistens Aarau, im Wald bei der KEBA

Zeit: ab ca 18 Uhr, gemeinsames Grillieren ab 18:30, fliessender Übergang ins Fest / Ritual

Mitbringen: Essn fürs Teilete, wer mag, etwas für übers Feuer. Je nach Wetter eine Decke und eine Sitzunterlage

Sprache: Schweizerdeutsch

Anmeldung: per Email an Nadja, Patric oder mich (siehe Button unten)

Preis: Spendenbasis. Richtwert 40.-

Riitta Johanna Schäublin, office AT riitta-johanna.com